Einladung an alle Vereinsfunktionäre, Jugendvertreter*innen und Interessierte!
Dieses Wochenende ist eine Gelegenheit zur Weiterbildung & eine Chance zur persönlichen Entwicklung im Ehrenamt und im Verein. Es erwarten euch folgende Themen:
Es werden 10 LE zur DOSB VM-C oder -B Lizenzverlängerung anerkannt.
Seid dabei - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Vereine!
Im Rahmen ihres Freiwilligenjahres hat Pia es sich zur Aufgabe gemacht, einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten. Mit diesem Projekt baut sie Insektenhotels für Vereine in unserem Kreis, um den so wichtigen Insekten einen sicheren Lebensraum zu bieten. Diese Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer, spielen eine essentielle Rolle im Ökosystem - von der Bestäubung bis zur Bekämpfung von Schädlingen - und verdienen es, geschützt und unterstützt zu werden. Hier gibt es Bilder und mehr Infos.
Zu Beginn des letzten Jahres fanden Netzwerktreffen mit allen Interessierten aus unseren Sportvereinen statt – KSV im Dialog. Hier wurden verschiedene Herausforderungen und Wünsche an uns genannt. Ein Wunsch bestand in mehr Transparenz bei möglichen Geldgebern im und für den Sport. Wir sind für euch aktiv geworden und haben eine Übersicht über die uns bekannten Fördertöpfe erstellt.
Einladung an alle Vereinsfunktionäre, Jugendvertreter*innen und Interessierte!
Wir laden euch herzlich zu unserem Fachtag ein, der speziell für die Bedürfnisse von Vereinen und ihren Mitgliedern konzipiert wurde. In Zusammenarbeit mit den Vereinsvertretern beim "KSV im
Dialog" haben wir spannende Inhalte erarbeitet, die euch in eurer Arbeit unterstützen werden.
Es werden 4 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Um das Networking zu fördern und den Austausch untereinander zu stärken, lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen.
Seid dabei - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer
Vereine!
Mit dem KSK-VereinsPreis fördert die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Projekte gemeinnütziger Vereine oder Organisationen in unserer Region! Die 25 Lieblingsprojekte mit den meisten Stimmen
erhalten Publikumspreise zwischen 1.250 Euro und 4.000 Euro. Eine unabhängige Jury vergibt außerdem weitere 50.000 Euro unter allen
Teilnehmenden an besondere Projekte. Bewerbungsfrist ist bis zum 15. Mai 2025.
Weitere Infos findet ihr hier.